Anzeige der zugehörigen Wache zum generierten Einsatz

Liebe Community, wir möchten euch heute ein kleines neues Feature vorstellen und uns für euer Engagement sowie euer Feedback bedanken!

Heute haben wir eine kleine Detailverbesserung aktiviert, die es euch erlaubt zu sehen, welche Wache den Einsatz generiert hat. Klickt dazu bei dem jeweiligen Einsatz unten rechts auf „Hilfe zu diesem Einsatz“ und in der Liste erscheint eine neue Zeile: „Generiert von“.

Lasst uns in den Kommentaren oder im Forum wissen, was ihr von dem neuen Feature haltet und / oder welche Features ihr euch als Nächstes wünscht!

13 Antworten auf „Anzeige der zugehörigen Wache zum generierten Einsatz“

  1. Und was bringt mir das Feature? Nichts …

    Eine NEF Wache bzw. die Option, ob eine Wache Einsätze generieren darf wäre mal sinnvoll, gerade für real Spieler

  2. Hallo Admins,
    ich würde mir wünschen dass in der AAO als erstes nach RW /HLF gesucht wird. Da ich auf den meisten Wachen ein LF und ein HLF zu stehen habe, passiert es mir momentan stetig dass z.B. beim Verkehrsunfall als erstes durch AAO gesuchtes LF ist meistens das HLF und dann wird nach HLF/RW gesucht und dadurch fährt dann das HLF der nächsten Wache und das dichtere LF bleibt stehen. Ich denke das ist ein lösbares Problem. Ich danke euch im vorraus .

    1. Hi Schniepy,

      ich habe das Problem selbst gelöst, indem ich den HLFs einer eigenen neuen Fahrzeugklasse zugeordnet habe und die HLFs nur dann rausfahren, wenn in der AAO auch nur diese neue Klasse ausdrücklich angefordert wird.
      Vielleicht hilft dir dieser Tipp.

  3. Was soll das Feature bringen? Ich sehe weit und breit keinen effektiven Nutzen. Vielleicht hat dieses Feature nur einen Nutzen für die neuen Programmierer, zu sehen wie Programierung so läuft und reagiert.

    Die Liste an nützlichen Feature ist lang. Wäre schön, wenn davon mal etwas umgesetzt würde. Beispielsweise:

    + Dienststellenleiter bei der POL
    Damit die Zuweisung der Gefangenen zu entsprechenden Zellen automatisch erfolgen kann. Ähnlich wie der Einsatzleiter einer SEG-Wache.

    + Liste der ausgebildeten, aber noch nicht zugewiesenen Leute
    Häufig hat man mehr Leute ausgebildet, als man sofort benötigt. Bei vielen Wachen kann man leicht den Überblick verlieren, wo gerade noch ausgebildete Kräfte schlummern.

    + Einsatzzeiten in der Alarmübersicht
    Die animierte Anzeige ist zwar ein süßes Gimmik, bringt aber kaum etwas sinnvolles. Gleiche Laufbalken können unterschiedliche Einsatzzeiten bedeuten. Wäre es nicht schön, wenn man vergleichbare Zeiten auch in dieser Anzeige hätte? Oder zumindest die Einsatzzeit auch in Übersicht sehen könnte?

    + Zeit der Anfahrt
    Es wäre extrem nützlich, wenn nicht nur bei einem Bruchteil der Fahrzeuge in der AAO die Anfahrtzeiten in den entsprechenden Buttons angezeigt würde, sondern bei allen. Insbesondere oder wenigstens, wenn die mit weiteren Fahrzeugen nachgeladen wird.

    Um nur einige wenige sinnvollere Features zu erwähnen.

  4. Moin, ich sehe das wie die anderen. Mir ist egal welche wache welchen Einsatz generiert hat.
    List mit sinnvollen Sachen ist noch voll. Z. B. Auf der Karten wachen anzeigen lassen oder nicht (wie in der Liste mit den Gebäuden). Gerade bei großen kann es unübersichtlich werden wo überall die z. B. Pol-wachen stehen.

  5. ich hätte eine Idee wie wärts wenn man bei den Dienstzeiten unter der Einstellung den Fahrzeugen statt jede Stunde alle 30 min. macht, z.B. ein RTW hat in echt von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr Dienstzeit im Spiel kann aktuell aber allerdings dann nur bis 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr machen.

    1. Du kannst bei der nnormalen Leitstellenspiel-App beim Anmelden auswählen, ob du die deutsche, niederländische, britische oder amerikanische Version spielen möchtest

  6. Ich kann den nutzen für mich als Spieler in der Erkennung welche Wache den Einsatz generiert hat noch nicht erkennen. Was für mich jedoch eine wünschenswerte Änderung wäre, dass ich im Button Weiteralarmieren die gleichen Suchfenster habe wie im Status 1 und 2 Modus. Sprich ich kann zwischen Pol, RD, Fw, Fw andere ect. im Weiteralarmieren Button schneller Kräfte Suchen die ich weiter alarmieren möchte.

  7. Auch für mich ist der Nutzung nicht so groß, aber es wurde sich ja gewünscht und wahrscheinlich muss man sich erst noch einarbeiten, bis die größeren Veränderungen kommen.

    Ich wünsche mir zwei Sachen als nächstes!
    1. Überarbeitung vom Abtransport von Gefangenen, es ist extrem nervig, dass das nicht wie bei Verletzten ist, sondern immer wieder der Einsatz aufplobt mit viel scrollen und langen Ladezeiten
    2. Ein Einsatzhelfer wie beim LSSM für die Androidapp

Kommentare sind geschlossen.