Neuerung beim automatischen Gefangenentransport

Liebe Leitstellen-Spieler,

wenn euer Funkstreifenwagen Dienstgruppenleitung (DGL) am Ort eines Einsatzes ist und es dort Gefangene gibt, werden diese automatisch abtransportiert, aber die Fahrzeuge, die sie transportieren, kehren dann zu ihrer Heimatwache zurück. 

Manchmal gibt es jedoch mehr Gefangene, die vom Einsatzort abtransportiert werden müssen, als Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Bisher kehren die Fahrzeuge, die die Gefangenen transportieren, einfach nach Hause, nachdem sie die Gefangenen in ihre Zelle gebracht haben. 

Wir haben nun den automatischen Gefangenentransport überarbeitet, so dass diese Fahrzeuge zum Einsatzort zurückkehren, solange es Gefangene zu transportieren gibt. So könnt ihr jetzt sicher sein, dass alle Gefangenen automatisch transportiert werden.

Wenn ihr mehr über die Funktionsweise des automatischen Häftlingstransports erfahren möchtet, schaut euch diese FAQ an: Wie funktioniert der automatische Gefangenentransport?

Viele Grüße,

Euer Leitstellenspiel-Team

🚒 Inhaltserweiterung der Feuerwehr: Logistikfahrzeuge und Rollcontainer 🚒

Liebe Leitstellen-Community,

wir freuen uns, euch heute neue Inhalte für die Feuerwehr präsentieren zu können: die bereits angekündigten Rollcontainer und die dazugehörigen Logistikfahrzeuge sind ab sofort verfügbar. Damit habt ihr die Möglichkeit, die Fahrzeuge flexibel zu bestücken.

Die Rollcontainer könnt ihr in einem speziellen Markt in euren Wachen erwerben. Eure Rollcontainer findet ihr dann einem neuen Tab in euren Wachen, dem Lager. Von dort könnt ihr die Logistikfahrzeuge mit Rollcontainern bestücken. Jeder Rollcontainer hat ein bestimmte Größe, die Fahrzeuge und das Lager haben Kapazitäten, bis zu denen sie mit Rollcontainern der entsprechenden Größe bestückt werden können. Das Lager könnt ihr ausbauen, so dass ihr mehr Rollcontainer unterbringen könnt. Im Einsatz entspricht jeder Rollcontainer einem entsprechenden Fahrzeug.

Folgende Rollcontainer gibt es:

  • RC: Atemschutz
  • RC: Öl
  • RC: Höhenrettung
  • RC: Schlauch/Wasser
  • RC: Rüst
  • RC: Gefahrgut
  • RC: Dekon P
  • RC: Unwetter/Starkregen
  • RC: Taucher

Folgende Logistikfahrzeuge stehen für die Bestückung mit Rollcontainern zur Verfügung:

  • GW-L1 – Gerätewagen Logistik 1
  • GW-L2 – Gerätewagen Logistik 2 
  • MTF-L – Mannschaftstransportfahrzeug mit Ladefläche
  • LF-L – Löschfahrzeug Logistik
  • GW-L2 Wasser – Gerätewagen Logistik – Wasser (überarbeitet)
  • AB-L – Abrollbehälter Logistik

Bitte beachtet: Die GW-L2 Wasser haben jetzt eine Kapazität von 10. In den Einstellungen dies GW-L2 Wasser besteht optional die Möglichkeit, diesen diesen gegen einen GW-L2 und ein RC-Modul Schlauch/Wasser umtauschen.

Weitere Informationen zu den Rollcontainern, den Logistikfahrzeugen und dem Lager findet ihr in dieser FAQ.

Um diese Neuerungen gebührend zu feiern, gibt es 24 Stunden doppelte Credits! 🎊

Wir hoffen, euch gefällt das Rollcontainer-Update. Habt ihr dazu noch Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Lasst uns das gerne in den Kommentaren wissen! Und natürlich möchten wir auch wissen, was ihr gerne als nächstes im Leitstellenspiel sehen wollt.

Viele Grüße

Euer Leitstellenspiel-Team

🥳 Karneval-Event 🤡

Liebe Leitstellenspiel-Community,

manche nennen es Karneval, andere Fasching oder Fastnacht, für manche ist es die tollste Jahreszeit, für andere ein Graus. Klar ist, nicht immer ist es nur Spaß und Ausgelassenheit, oft haben die Einsatzkräfte allerhand zu tun, so auch in unserem Karnevalsevent: 📆

  • Spezielle Einsätze 👺
  • Eine Auszeichnung für des Erledigen dieser Einsätze 🏆

Wir wünschen euch eine schöne Karnevalszeit! 🎉

Euer Leitstellenspielteam

❤️ Valentinstag 🌹

Liebe Leitstellen-Community, 

der Valentinstag lässt nicht mehr lange auf sich warten – Liebe liegt in der Luft! ❤️

Vom 3. bis zum 15. Februar findet ihr im Leitstellenspiel:

– Besondere Einsätze, die zum Valentinstag-Thema passen! 🚨

– Jeden Tag neue Aufgaben, mit denen ihr zusätzliche Credits und Coins bekommen könnt. ⚒

– Auszeichnungen für die Einsätze und Aufgaben. 🏆

– Sammelt Valentinsherzen, die gelegentlich neben einem Einsatz auftauchen (mehr dazu in dieser FAQ) 🧡

Sagt uns in den Kommentaren doch mal, was ihr am Leitstellenspiel besonders liebt! 🖋

Viele Grüße

Euer Leitstellenspiel-Team 🥰

Ende-Januar-Event & Überarbeitung des Einsatzes „Kellerbrand“

Liebe Leitstellenspiel-Community, 

den ersten Monat des Jahres haben wir fast geschafft, ganz langsam werden die Tage wieder länger und ein hoffentlich großartiges Jahr liegt noch weitgehend vor uns. Das ist doch ein Grund zur Freude und wir möchten das mit einem kleinen Ende-Januar-Event feiern. Es gibt: 📆

Besondere Coin-Angebote von Freitag 11 Uhr bis Samstag 11 Uhr 💰

Doppelte Credits auf Patienten von Freitag 11 Uhr bis Samstag 11 Uhr 🤕

50% Rabatt auf das Beenden von Einsätzen mit Coins von Samstag 11 Uhr bis Sonntag 11 Uhr 🚓

50% Rabatt auf das Verschieben von Gebäuden mit Coins von Sonntag 11 Uhr bis Montag 11 Uhr 🏥

Das ist aber noch nicht alles, auch diese Woche haben wir uns wieder einen alten Einsatz angesehen, etwas überarbeitet und neue Varianten hinzugefügt, nämlich den Kellerbrand.

Keller werden für alle möglichen Sachen genutzt, manchmal werden auch brennbare Materialien gelagert, es gibt Hobbykeller und Partykeller, in denen es zu Bränden kommen kann und mancher Kellerbrand wurde vielleicht absichtlich gelegt. Um diese Vielfalt abzubilden, haben wir den Einsatz in verschiedene Varianten aufgeteilt:

(1) Ohne Verletzte und ohne Polizei: 🚒

Voraussetzungen:

3 Feuerwehrwachen

3 Löschfahrzeuge

1 ELW1

1 DLK (neu)

Mögliche Ausbreitungen (neu): Wohnhausbrand, Feuer in EFH, Brand in MFH und Reihenhaus in Flammen.

(2) Ohne Verletzte, mit Polizei: 🚒🚓

Wie (1), zusätzliche Voraussetzungen:

1 Polizeiwache

1 FuStW

(3) Mit Verletzten, ohne Polizei: 🚒🚑

Wie (1), zusätzlich bis zu 3 Verletzte, 80% Transport- und bis zu 30% Notarzt-Wahrscheinlichkeit.

(4) Mit Verletzten und Polizei: 🚒🚓🚑

Mit den Zusätzen von (2) und (3).

Wir hoffen, dass 2023 für euch gut angefangen hat und wünschen euch viel Spaß bei dem Event und dem überarbeiteten Einsatz! 🎊

Viele Grüße und schönes Wochenende,

Euer Leitstellenspiel-Team

Einsatzfreitag: Überarbeitung des Einsatzes „Schwangere in Notsituation“

Liebe Leitstellen-Community,

wie ihr sicher schon mitbekommen habt, nutzen wir den Einsatzfreitag derzeit, um ältere Einsätze zu überarbeiten. Dies war eine Idee aus dem Forum, auch die einzelnen Überarbeitungs-Vorschläge stammen aus dem Forum. Uns ist wichtig, dass bei den Einsätzen die Qualität stimmt, deswegen kommen seit einiger Zeit auch nicht mehr jede Woche neue Einsätze. Schließlich sollen die Einsätze auch realistisch sein und nicht mehrere fast gleiche Einsätze kommen. Wir haben aber auch neue Einsätze in Arbeit, die demnächst kommen werden. 

Heute geht es um den Einsatz „Schwangere in Notsituation“. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Notsituationen handeln, die unterschiedliche Maßnahmen erfordern. Gerade bei schwangeren Patientinnen ist besondere Vorsicht gefordert, deswegen muss manchmal auch ein Notarzt hinzugezogen werden – aber eben auch nicht immer. Deswegen haben wir die Notarzt-Wahrscheinlichkeit von bislang 100% auf 45% heruntergesetzt. Ansonsten bleibt der Einsatz unverändert.

Kennt ihr noch andere Einsätze, die überarbeitet werden sollten? Oder habt ihr Vorschläge für ganz neue Einsätze?

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende,

Euer Leitstellenspiel-Team

Einsatzfreitag: Neue Variante des Einsatzes „Sperrmüllbrand“

Liebe Leitstellenspiel-Community,

wenn am Straßenrand zur Abholung bereitgestellter Sperrmüll brennt, dann handelt es sich häufig um Vandalismus, es ist davon auszugehen, dass der Sperrmüll bewusst angezündet wurde. In solchen Fällen ist neben der Feuerwehr, die den Brand löscht, auch die Polizei gefragt, um die Hintergründe zu ermitteln. 

Daher haben wir dem existierenden Einsatz „Sperrmüllbrand“ eine Variante hinzugefügt, bei der auch die Polizei zum Einsatz kommt. Voraussetzung für diese Variante ist, dass ihr mindestens eine Polizeiwache habt, es wird ein FuStw benötigt. Die Belohnung beträgt bei der Variante des Sperrmüllbrandes mit Polizei im Durchschnitt 270 Credits.

Welche Einsätze sollten noch überarbeitet werden oder könnten zusätzliche Varianten bekommen? Welche Einsätze fehlen noch komplett? Lasst es uns in den Kommentaren oder im Forum wissen.

Viele Grüße

Euer Leitstellenspiel-Team

❄️ Winterevent ❄️

Liebe Leitstellen-Community

Wir hoffen, dass ihr gut im neuen Jahr angekommen seid. Die Feiertage sind vorbei und im Moment ist es auch recht warm, aber der Winter dauert noch eine ganze Weile an. Schnee und Eis können zu besonderen Gefahren führen und Einsätzen, die so nur im Winter stattfinden. Noch bis zum 20. März findet der unser Winterevent statt, mit:

– speziellen Wintereinsätzen 🚒

– einer Auszeichnung für die Wintereinsätze 🏆

– besonderen Aufgaben ⚒

– -50% auf Gebäude und Fahrzeuge von Freitag 11 Uhr bis Sonntag 11 Uhr. 👷

Wir wünschen euch eine schöne Winterzeit, passt auf euch auf!

Euer Leitstellenspiel-Team

🎄 Einsatzfreitag: Neue Weihnachtseinsätze 🎁

Liebe Leitstellen-Community,

die Weihnachtstage rücken näher, alles ist weihnachtlich dekoriert, überall sind Geschenke, Tannenbäume, Weihnachtsmänner. Zeit für ein paar zusätzliche Weihnachtseinsätze, die wir euch an diesem Einsatzfreitag präsentieren:

„Brennende Weihnachtsdekoration“ 🔥

Wachenvoraussetzungen:

– 6 Feuerwachen

Benötigte Fahrzeuge:

– 2x LF

– 1x DLk

– 1x ELW

„Weihnachtsmann-Schlitten blockiert Straße“ 🛷

Wachenvoraussetzungen:

– 2 Polizeiwachen

Benötigte Fahrzeuge:

– 2x FuStW

„Gestohlener Weihnachtsbaum“ 🎄

Wachenvoraussetzungen:

– 1 Polizeiwache

Benötigte Fahrzeuge:

– 1x FuStW

„Diebstahl von Weihnachtsgeschenken in Einkaufszentrum“ 🎁

Wachenvoraussetzungen:

– 2 Polizeiwachen

Benötigte Fahrzeuge:

– 3x FuStW

Durch die zusätzlichen Weihnachtseinsätze erhöht sich auch die Chance, solche Einsätze zu bekommen.

Viel Spaß mit den Weihnachtseinsätzen, lasst euch in der letzten Woche vor dem Fest nicht stressen!

Euer Leitstellenspiel-Team

Einsatzfreitag: Überarbeitung des Einsatzes „Tankstellenbrand“

Liebe Leitstellenspiel-Community,

zum heutigen Einsatzfreitag haben wir wieder einen älteren Einsatz überarbeitet, dieses Mal geht es um den Einsatz „Tankstellenbrand“. ⛽️ 

Für diesen Einsatz benötigt ihr jetzt folgende Wachen:

– 11 Feuerwehrwachen

– 2 Polizeiwachen

Folgende Fahrzeuge werden benötigt:

– 2x RW (mit einer Wahrscheinlichkeit von 45%)

– 4x LF

– 1x ELW 1

– 1x ELW2  (mit einer Wahrscheinlichkeit von 10%)

– 1x DLK

– 1x GW Mess  (mit einer Wahrscheinlichkeit von 80%)

– 1x GW Gefahrgut  (mit einer Wahrscheinlichkeit von 70%)

– 1x GW Öl

– 2x FuStW

Ist der POI Tankstelle vorhanden, tritt der Einsatz dort ein, ansonsten kann er auch ohne POI stattfinden. Dazu würden wir gerne auch eure Meinung hören , hier könnt ihr darüber abstimmen, ob der POI für diesen Einsatz unbedingt vorhanden sein sollte.

Zusätzlich gibt es jetzt auch eine Werkfeuerwehr-Variante des Tankstellenbrandes Für diese Variante benötigt ihr folgende Wachen:

– 11 Feuerwehrwachen

– 2 Polizeiwachen

Folgende Fahrzeuge werden benötigt:

– 2x RW (mit einer Wahrscheinlichkeit von 60%)

– 4x LF

– 1x ELW 1

– 1x ELW2  (mit einer Wahrscheinlichkeit von 25%)

– 1x DLK

– 1x GW Mess

– 1x GW Gefahrgut

– 1x GW Öl

– 1x GW Werkfeuerwehr

– 1x ULF

– 2x FuStW

Bei dieser Variante gibt es 1-2 Patienten. In 10% der Fälle wird ein NEF benötigt. Der einsatz tritt an den POIs „Chempark“ und „Industrie Allgemein2 auf.

Wir wünschen euch ein schönes 3. Adventswochenende! 🕯🕯🕯

Euer Leitstellenspiel-Team