Heute habe ich gleich 4 Dinge für euch:
1. Im Fahrzeugmarkt steht jetzt bei den Löschfahrzeugen und Tanklöschfahrzeugen direkt der Tankinhalt.
2. In der AAO könnt ihr bereits jetzt eine Wassermenge anstatt eine Anzahl von Löschfahrzeugen angeben. Bitte gebt diese in Litern an. Ein Beispiel: Es wird „5000“ eingetragen. Dann werden Beispielsweise 3x LF 20 alarmiert (3x 2000 l.)
3. Das TLF 4000 fehlte bisher als genormtes Tanklöschfahrzeug und ist jetzt kaufbar
4. Welches (Tank)-Löschfahrzeug fehlt euch noch? Schreibt es in die Kommentare!
60 Antworten auf „Wassermengen“
Kommentare sind geschlossen.
das GTLF 10 wäre noch super
Nö wäre es nicht
Das MLF wär zu Vervollständigung gut
Außerdem der AB-Wasser
Es fehlt eindeutig der AB-Tank…
Was mir fehlt ist, welche Einsätze jetzt davon betroffen sind? Alle? Nur bestimmte?
Noch gar keine, weiteres wirst du wohl dann erfahren, wenn der Wasserbedarf wirklich drin ist.
Ja, aber wie soll ich entscheiden was fehlt, wenn ich noch nicht weiß, was ich brauche. Wir zäumen gerade das Pferd von hinten auf.
Du sieht jetzt die Tankvolumen sie es geben wird, da kannst du Abschätzen wo dir evetuell das Wasser ausgehen kann (Weil dort nur TSF-Ws stehen beispielsweise) und dort mit TLFs nachsteuern.
Es hieß in einer Erklärung mal, das nur Einsätze betroffen sein werden, bei denen die Wasserversorgung schwer ist. Also Waldbrände, Flächenbrände etc. In der Regel sind ja die Hydrantennetze in Städten und Orten gut ausgebaut.
Bitte nicht beachten.
Kann den Kommentar nicht löschen. Sorry
Mir fehlt noch das LF 16/12, der AB-Sonderlöschmittel , das MLF und das TSF
Was noch fehlt ist der LF 20 Kats, LF 16 TS,
AB-Ölsperre, AB-Mulde, AB-Schaum, MTV-Mess und Warnfahrzeug,KdoW -Fahrzeug, PTLF
LF 16-TS gibt es schon
GTLF und Ab-Tank wäre super!
Und es wäre auch super wenn beim kaufen der Fahrzeuge dabei steht wie viele Personen maximal Platz finden in diesem Fahrzeug.
Ich muss sagen, es ist eine Frechheit das hier scheinbar Leute Kommentare negativ bewerten damit ihre Beiträge, wie es scheint, nach oben gereiht werden und die anderen nach unten rutschen!
Zusätzlich als Anmerkung für meinen vorherigen Kommentar, sollte das TLF 20/40-SL und TLF 20/40 nicht raus genommen werden demnach da das TLF4000 jetzt im Spiel ist? Dieses ersetzt in Wirklichkeit die beiden oder nicht?
Realitär ungleich Spiel
Alle TLF mit 3 Personen, laut Spielbeschreibung. Der TLF4000 ist da aber noch nicht aufgeführt
TLF 16/25 ist mit Staffelbesatzung (6 Mann)
Habe noch welche vergessen es fehlen auch nocvh PTLF 4000 und GW-Logistik.
Ohne das Löschmittel Pulver fehlt auch das PTLF nicht…
Generell das MLF mit 1000 Liter Wasser oder ein HLF 10
LKW Logistik, KdoW
Wozu ein KdoW? Nimmst ein ELW 1 nennst ihn KdoW und fertig….
Es wäre geil wenn ein Wasser Tank sattelzug noch ins Spiel kommen würde
GTLF
AB Tank
HFS
Mir persönlich fehlt noch ein MLF.
Das MLF , das LF 20/20 , das TLF 16/12 und das TLF 24/48 fehlt mir . Ich bin halt ein Nachbauer und es muss für mich perfekt sein , ich weiß , dass nicht alles auf die schnelle verwirklicht werden kann, aber trotzdem schonmal danke im voraus . ??
Bin auch Realnachbauer und finde das eine gute Idee
Was auch noch super wäre wenn das ULF, der Turbolöscher und der Wasserwerfer einen Löschwassertank hätten und zum Löschen benutzt werden kann was ja momentan nicht möglich ist
Das ULF hat 5.000 Liter Wasser an Bord….
Da habe ich mich wohl verschaut aber der Wasserwerfer mit 10.000 Litern wäre noch eine coole Sache
Bei dem WaWe bin ich zwiegespalten, klar der hat im RL 10.000 Liter, aber wenn ein WaWe Feuer ausmacht dann eher am Rande einer Polizeilage. Quasi im Vorbeigehen.
Daher tendiere ich bei WaWe eher dazu den da raus zu lassen.
Naja er kommt ja auch bei Großschadenslagen zum Einsatz im RL
Das StLF fehlt und das TLF 24/50.
Schön wäre ein HTLF Wie es schon seit Längerem im Umlauf ist 🙂
Nie Genormt im RL eine (Hessische) sonderlösung im RL stark umstritten = Nichts fürs Spiel…
Ein GW-L wäre schön
Wozu? Welchen Nutzen soll es haben? Ein Fahrzeug was nur Sinnlos rumsteht brauchen wir nicht…
Ich hab was falsches geschrieben und weiß nicht wie ich es löschen kann
Hier sind alle Fahrzeuge aufglistet die noch fehlen:
AB-Wasser
AB-Tank
AB-Sonderlöschmittel
AB-Ölsperre
AB-Mulde
AB-Schaum
AB-Bau
AB-Teleskoplader
AB-Feuer & Sand
AB-Sand
AB-Küche
LF 20 Kats
LF 16/12
MTV – Mess & Warnfahrzeug
TLF 24/50
TLF 24/48
PTLF
GTLF 10
HTLF
KLF 1
Tank – Sattelzug
LKW- Logistik
LKW – KatS
KdoW
GW-L
ELW 3
Gabelstappler
ABC-Erkundung
So bei 50 % der Fahrzeuge gibt es (noch) kein Sinn im Spiel, daher sind die auch (derzeit) nicht nötig..
Ich finde die sind alle erforderlich wenn man bei BOS-fahrzeuge.info oder BOS-Fahrzeuge.eu schaut haben diese fast jede Feuerwache.
Mir fehlt noch das LF 16/12, kdoW, TLF 16/48, GTLF, GW-Tier, TLF 20/50
Mir fehlen auch noch folgende Fahrzeuge:
HLF 20/16
TSF-Logistik
LF 8
LF 16
KLF
LF 8/8
HLF 16/16
TLF 16/24
TLF 8
SonTLF
Tlf 24/50
Gtlf 24/75 würde mir einfallen : )
TLF 5000, TLF 6000, TLF 7000, TLF 8000, TLF 9000, TLF 10000, TLF 20000
Ist das (von der Anzahl der Fahrzeuge) nicht ein wenig übertrieben?
Sind ja nur Vorschläge
Fehlende Tank- und Löschgruppenfahrzeuge währen, StLF,LF 16/12, LF 24, MLF, KLF, TLF 24/50, GTLF 10000,KTLF, AB-SLM,AB-Wasser.
Sind zwar keine Löschfahrzeuge aber was noch fehlt, währe ein GW-Tech(Rüstfahrzeug mit ggf kleinem wassertank jenachdem wie man ihn aufgebaut hat.), TM32 für normale Wachen sowie ein KDOW.
währe schön/nett wenn du ein paar hinzufügen würdest
Mit Freundlichen Grüßen
vertoggled24
LF 24 und LF 16/16
AB-Tank für WLF
Ein GTLF mit 5000L Wasser wäre ganz gut. Evtl. in Kombination mit einem ULF.
Ein GTLF wäre cool
Ich würde ein GTLF cool finden
Cool währe es, wenn der GWL-2-Wasser auch eine Bestimmte menge Wasser dabei hätte.
HLF 40/50
Ein LF 16/12, STLF, LF 8, GTLF 5 & 10.000,
Sind zwar keine T-/LF aber wären auch cool KDOW, GW-L, AB Wasser, Schaum, Mulder, ManV-Bus und PKW
Auch cool wäere es wenn man den LNA & Orgel zur SEG und Rettunswachen stellen könnte dahr ich real nachbaue und deshalb eine extra Wache für den LNA brauche dank.
Hallo,
mal abgesehen von löschfahrzeugen, fände ich es gut, wenn evtl. auch ein AB-HFS (hytrans Fire System), AB-MANV, sowie ein Feuerlöschboot kaufbar währe (für Realbauer)
Gruß
Also für mich würde noch ein LF 16/12 ein LF 20 KatS und ein TLF 24/50 fehlen
Auch wenn das GTLF an sich nicht genormt ist, so findet es in vielen Städten Anwendung und ist für mich als Realitätsnachbauer insbesondere jetzt mit Berücksichtigung der Wassermengen hilfreich. Bisher habe ich die TLF 20/40 umbenannt, was aber zur Folge hat, dass ich bei Benötigung von 8000 l Wasser gleich 2 anstelle eines GTLF benötige. Das wirkt dann nicht mehr sehr realistisch.
Da auch altgenormte Fahrzeuge im Leitstellenspiel Anwendung finden, könnte auch das schöne TLF 24/50 ergänzt werden.
Vielen Dank im Übrigen für die tolle Arbeit am Spiel!