Hallo Leute, der heutige Einsatzfreitag ist seit langer Zeit wieder mal ein reiner „Rettungsdienst-Einsatz“ und heißt „Überzuckerung“. Für diesen Einsatz benötigt Ihr mindestens 3 Rettungswachen.
Habt Ihr Ideen für neue Einsätze und wollt diese im Spiel sehen? Dann schreibt uns Eure Ideen gerne in das Kommentarfeld. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und sind schon ganz gespannt!
8 Antworten auf „Überzuckerung“
Kommentare sind geschlossen.
Aufstand im Gefängnis
Person in Schacht
Absturz von Heißluftballon
Blackout (Verbands Event)
Hochhausbrand
Tollwütiges Tier
Patient Randaliert (Sprechwunsch für RTW)
Einsatzkraft wird Angegriffen (Notruf/Sprechwunsch für alle Einheiten)
PKW Diebstahl
Kind in PKW eingeschlossen (Sommer/Winter)
Pfefferspray in Diskothek
Brand in Kanalisation
Erdbeben (Verbands Event)
Abgestürzter Satellit mit und ohne Strahlung
Illegales Straßenrennen
Pandemie
Einsturz von Fußballtribüne
Gerichtsverhandlung mit Erhöhten Gefährdungspotenzial
Person unter Straßenbahn
Nahrungsmittelvergiftung
Tankstellenüberfall eskaliert
Hundeangriff
Massenpanik bei Event
LKW droht von Brücke zu Stürzen Person Eingeklemmt
Messerangriff
Person droht zu Springen
Eventuell das hier:
In der Winterzeit:
-PKW in Schnee festgefahren
-unterkühlte Person
-Person in Eis eingebrochen
Für Feuerwehr:
-BMA Altersheim mit Ausbreitungsmöglichkeiten
-Brand Tankstelle (Explosionsgefahr)
-Schlüssel/Wertgegenstand/… in Gulli
-Hilflose Person mit Türnotöffnung
Für Polizei:
-Party auf Straße
-Straßenschild entwendet
Evente:
Personenkontrollen (Dauer: 30-45min)
Radarfalle (Dauer: 60min)
Für Rettungsdienst:
Person mit Verbrennungen 1./2./3. Grades (NEF beachten!)
Eintretende Wehen
Säureangriff (Polizei, NEF beachten!)
Für Sommerzeit:
-Dehydration
-Sonnenstich
-Insektenstich: allergische Reaktion
-Badeunfall: Fischangriff (z.B Wels)
Fast alles was sie genant haben gibt es schon im Spiel
Fahrzeug droht abzustürzen
Unterstützung RD mit DLK
Absperrdienst Prozession
Nachsicht Brand
Tierrettung aus Bach
Straßensperre wegen Hangrutsch etc.
Erdrutsch/Felssturz
Aufräumarbeiten nach Unwetter
Stromleitung liegt frei
Wohnungsöffnung
Vermisste Person/Suchaktion
Entführung
Chlorgasaustritt
defekter Hydrant
Verkehrsregelung nach Ampelausfall
Schachtbergungen, Auto(Lkw, Traktor,Pistenraupe, etc…) abgestürtzt, Personen- Güterzug entgleist
Wären mal so kleine Ideen
Lg Basti
Schwere allergische Reaktion/Insektenstich:
Benötigte Fahrzeuge: 1x RTW
1 Verletzter; Verbringung in ein Krankenhaus notwendig; Saisonales Ereignis: Sommereinsätze
Tierbiss:
Benötigte Fahrzeuge: 1x RTW, 1x NEF (50%), 1x FuStW (50%)
1 Verletzter; Verbringung in ein Krankenhaus notwendig
Lebensmittelvergiftung:
Benötigte Fahrzeuge: 1x RTW, 1x NEF (50%)
1 Verletzter; Verbringung in ein Krankenhaus notwendig
Lebensmittelvergiftung in Restaurant:
Benötigte Fahrzeuge: 12x RTW, 3x NEF, 1x KdoW-LNA, 1x KdoW-OrgL, 2x FuStW
Max. 12 Verletzte; Teilweise Verbringung in ein Krankenhaus notwendig
Infizierte Wunde:
Benötigte Fahrzeuge: 1x KTW oder RTW
1 Verletzter
Kollabierte Personen bei Sportveranstaltung:
Benötigte Fahrzeuge: 8x RTW, 2x NEF, 1x KdoW-LNA, 2x FuStW
Max. 8 Verletzte; Teilweise Verbringung in ein Krankenhaus notwendig; Saisonales Ereignis: Sommereinsätze
Einsturz einer Tribüne:
Benötigte Fahrzeuge: 15x RTW, 4x NEF, 1x KdoW-LNA, 1x KdoW-OrgL, 4x FuStW, 1x ELW 1, 3x LF/TLF, 2x RW/HLF, 1x DLK (50%)
Max. 15 Verletzte; Teilweise Verbringung in ein Krankenhaus notwendig; POI Stadion muss festgelegt sein
Um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Es gibt natürlich noch viel mehr für den RD, auch mit neuer Erweiterung/Abteilung der Krankenhäuser. Das möchte ich aber nicht mehr wiederholen, da sich einige im Forum dadurch massiv auf den Schlips getreten fühlten.
Ich hätte als Idee von einem THW-Tag.
Bei dem es nur Aufgabe rund ums THW geht. Die Aufgaben geht ab 1 gebauten THW Wache.
https://bjdkgfsfhidhgvudbfjeguehfwhsfug.com
Mkfdkfjwsldjeifgheifnkehgjr
vndkfhsjfodkfc;sjgjdgokrpgkrp
bndljgoedghoekfpegorig
fihfowhfiehfoejogtjrir
Yndkfvhdjkfhke nkfnslkfn klfnklf
Oljgvkdfkndjvbgdjffsjdnkjdhf
Nkfhofjeojfoegoero ogeoegfeougeihigoohge igjeigheiogheiogheih giehdgoiehifoehgioheighe hfioeehfieohgeiodgnei hioehgioehfdkhgioehgi eodghioedhgieghiehgeuo
Nihdigheifjojfieui iihfishfiwsfhiwhfowhfh hfsdfhkdcndjkfhe klchsiofhwifhdvjdnj hkfhsfhifheuhguegheflkhe
Yfhsfheifhei hfhdfiehfiejfk fjeogjeogj ojgoedjodjvsclksfhszghLhekjb; ;dh jdjvndkjdfjsofjsofjosjfi fojsjdoskfsjfodgjdsghoi sdjfpfgspegjsodjvdhvgisd
Mfjefjojgidhvshg ihidhgiodhgirhgir hioihgdioghrigrigh ihgiogherihgirodvdks jsdjfsopejfovgjdksjosj joesjfoesjfsj;ifsjg
Ndjsfhjifekfhekdghior highdiofhidogheioghei gijhgoiehgiehgieh jfiheigheihgioe