Werkfeuerwehr – Erweitern!

Hallo Zusammen, wie Ihr wisst, haben wir die Werkfeuerwehr bereits im Chemiepark integriert. Natürlich wollen wir dies auf andere Betriebe erweitern, so dass die Werkfeuerwehr an verschiedenen Standorten aktiv integriert werden kann. Dazu brauchen wir Eure Hilfe: Schreibt Eure Vorschläge und Ideen bis diesen Sonntag (19.8) in die Kommentare, in den Blog oder ins Forum. Sebastian wird dann am Montagmorgen Eure Ideen auswerten und dazu eine Umfrage erstellen. Dort könnt Ihr dann abstimmen. Wir danken Euch schon jetzt für Eure Mithilfe!

19 Antworten auf „Werkfeuerwehr – Erweitern!“

  1. Papierfabrik (insbesondere Geldpapierfabrik)
    Bahn-Werk (Herstellung o. Werkstatt)
    Lebensmittelbetrieb

  2. Werkfeuerwehr wäre auch bei Medikamentenhersteller z.B. Bayer Schering
    – BMW Werk
    – Werk: Kunststoffteile für Fahrzeuge
    – Werk: für Materialien und Energie (HZB)
    – Raffinerie
    – Tanklager
    – Autofabrik

  3. Forschungsanlagen (wie z.B. das Forschungszentrum in Jülich)

    Dort betreiben sie Kernforschung und haben auch eine Werkfeuerwehr – da könnte man auch weitere Spezialfahrzeuge integrieren (in Bezug auf CBRN(E) usw.)

  4. Gilt eine Betriebsfeuerwehr in grösseren Krankenhäusern auch? Ist in der Schweiz ab einer gewissen Grösse Pflicht

Kommentare sind geschlossen.