Heute habe ich das große Vergnügen, euch zu einem Beta-Test zum Wasserbedarfskonzept einzuladen. Aktuell wird eine Anzeige der Menge des Wassers getestet. Wie ihr mitmacht und weitere Informationen erhaltet ihr im Video! Bitte beachtet: Derzeit gibt es noch keine Wasseranforderung im Spiel selbst – sondern es wird rein die Anzeige getestet und wir warten auf euer Feedback.
10 Antworten auf „Beta-Test: Wasserbedarfsanzeige“
Kommentare sind geschlossen.
Funktioniert einwandfrei
Anzeige funktioniert einwandfrei. Mir ist aber aufgefallen, dass ich mit dem FLF und dem ULF bei „normalen“ Einsätzen (also nicht Flughafen- bzw. Werkfeuerwehreinsätzen) ebenfalls den Wasserstand erhöhen kann. Ist das beabsichtigt?
Ich finde es gut, dass diese Fahrzeuge den Wasserstand erhöhen. Damit können diese endlich auch bei anderen Einsätzen eingebunden werden. Allerdings stellt sich mir die Frage: Was ist mit dem Turbolöscher und insbesondere mit den Wasserwerfern. Bei diversen Einsätzen können diese ja auch herangezogen werden. Insbesondere bei Flächenbränden und Waldbränden können die WaWe mit 10.000 Liter gut eingesetzt werden.
Wenn das Konzept verpflichtend ins Spiel kommt, bin ich wahrscheinlich weg.
Ich würde es gut finden, wenn auch ein LF 16-TS auswirkungen auf den Wasserbedarf hat. Die Anzeige mit den Balken ist super.
Das Problem ist, dass der LF16-TS über keinen Tank verfügt daher auch keine Auswirkungen auf den Wasserbedarf. Aber bei einem Kostenpunkt von 5000 Credits kann man das Fahrzeug ohne große Kosten tauschen.
Ein SW 2000 hat meines Wissens auch keinen Wassertank, hat aber dennoch Auswirkungen auf den Wasserbedarf bei einem Einsatz.
Gutes Konzept macht das Spiel wieder ein wenig wenig detaillierter was mich persönlich freut so wie es angezeigt wird top
Bei mir Funktioniert es auch einwandfrei;)
Ich finde die Anzeige und auch das Konzept soweit gut. Ich habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Ich fände es gut, wenn in den Balken auch der absolute Wert stehen würde, also
Ander Einsatzstelle (1000) – Auf Anfahrt (2500)
So könnte man besser erkennen, wieviele Liter im Falle des Falles noch fehlen, ob ein LF reicht, oder ein TLF benötigt wird