Wie bereits berichtet, geht das Pilotprojekt jetzt wirklich los! In den Städten Dortmund, Köln, Bielefeld und Siegen kostet der Anruf der 112 jetzt pro Anruf 0,49€ (aus dem Handynetz deutlich teurer). Ab dem 01.05.2019 kommen dann noch die Städte München, Herford und Jena hinzu. Die Feuerwehren begründen die Maßnahme mit der gestiegenen Zahl der Fehl- und Scherzanrufen. Wer zurecht den Notruf gewählt hat, kann aber ganz einfach die kosten von seiner Privat-Haftpflicht ersetzen lassen. Dazu muss einfach das Formular A38 ausgefüllt und eingeschickt werden. Was haltet ihr davon? Ich finde es total gut – wenn man damit die Zahl der Fehlanrufe sinkt! Die Auswertung des Pilotprojekts dürfen wir dann im Jahr 2022 erwarten!

Ihr verarscht uns doch mit einem Aprilscherz!! ;-)) Aber für einen Moment hab ich euch geglaubt. ^^
Ich würd dafür ne Flatrate buchen ?
Vielleicht gibt es auch Pakete zu buchen: Regional, National, International? Wie beim Roaming *lol*
Gott sei Dank ist heute der 1. April, sonst hätte ich mich gefragt, ob der Politik wieder einmal ein Schildbürgerstreich eingefallen wäre.
Formular A38 oder doch eher der Passierschein A38 😀
Habe zum. Glück beim Letzten Handy Vertrag darauf geachtet das ne Flat für Notrufe drin ist. Wusste noch gar nicht das es über die Haftpflicht läuft. Die haben mich verarscht 🙁
Da ist ein Fehler im Text. Es ist das Formular N38. Und es geht nur bei Veträgen die ab dem 1.04.19 abgeschlossen werden.
Mein Grundsatz, am 1. April wird nicht mal die Aussage „Wasser ist Nass“ geglaubt.
Netter Aprilschertzversuch