Neuer Einsatz:  Großbrand in Kohlebunker

Liebe Leitstellenspieler,

tief im Bunker eines Kohlekraftwerks bricht plötzlich ein Feuer aus – heftig und unaufhaltsam. 🔥
Flammen fressen sich durch die gelagerte Kohle und verwandeln den Raum in einen glühenden Ofen.

Dichter Rauch steigt durch die Schächte, Sirenen heulen, die Hitze lässt Metall ächzen. 🔊

Jetzt seid ihr gefragt – im neuen Einsatz:

🚨 Großbrand in Kohlebunker

Der Einsatz findet am neuen POI Kohlekraftwerk statt.

Um ihn zu erhalten, benötigt ihr:

🚒 30 Feuerwehrwachen

🚑 15 Rettungswachen

🚓 10 Polizeiwachen

🛠️ 2 THW-Wachen

🚁 1 Polizeihubschrauberstation

Erforderliche THW-Erweiterungen:

🔧 2 Fachgruppen N

📡 2 Zugtrupps

Eingesetzte Fahrzeuge:

🚒 28 LF

🚒 4 DLK

🚓 6 ELW 1

📟 1 ELW 2

🚚 3 SW

🛠️ 6 RW

👮 10 FuStW

🧪 3 GW-A

☢️ 2 GW-Mess

🛠️ 2 GKW

🚐 2 MTW-TZ

🚛 2 MzGW (FGr N)

Zusätzlich wird eine SLM-Menge von 20.000 benötigt.

Es gibt 5 bis 10 Verletzte, von denen 80 % in die Allgemeine Innere transportiert werden müssen. Der NEF wird in 25 %, der RTH in 15 % der Fälle benötigt. 🚑🚁

Außerdem existieren Varianten für den Fachzug Führung und Kommunikation, den DGL und  Drohnen. 📡🛰️

Wir wünschen euch viel Spaß bei diesem herausfordernden Einsatz und ein schönes Wochenende! 😊🚒

Euer Leitstellenspiel-Team

#GroßbrandImKohlebunker #Leitstellenspiel #FeuerImKraftwerk #THWEinsatz #FührungUndKommunikation #Sondereinsatz #RettungskräfteImEinsatz #Bunkerbrand #Einsatzbereit