Liebe Leitstellenspiel-Community,
🚨 In einem Großgehege eines Zoos soll sich eine unbefugte Person aufhalten – allein, mehr ist nicht bekannt.
📞 Ein Anruf geht bei eurer Leitstelle ein, und es beginnt der Einsatz
🚒🚓🚑 Mit 3 Feuerwachen, 2 Polizeiwachen und 2 Rettungswachen seid ihr dabei. Diese Fahrzeuge machen sich auf den Weg zum POI Zoo:
– 1x LF
– 1x GW-H (📦 15 % Anforderungswahrscheinlichkeit)
– 1x DLK (🚨 15 % Anforderungswahrscheinlichkeit)
– 1x FuStW
Vor Ort arbeiten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eng zusammen. 👨🚒👮♂️👩⚕️
Das Gelände ist weitläufig und unübersichtlich. Die Polizei sichert den Bereich, während ein gemeinsames Suchteam vorsichtig ins Gehege vorrückt.
🌿 Im dichten Gras bleibt die Lage zunächst unklar. Noch weiß niemand, ob die Person verletzt, verwirrt oder in Gefahr ist. Über Funk werden kurze, klare Anweisungen gegeben.
Nach kurzer Zeit wird die Person gefunden – lebend, aber verletzt. 🙏
🩺 Der Patient muss in 60 % der Fälle in die Allgemeine Innere transportiert werden – in 5 % per RTH 🚁. Ein NEF kommt in 25 % der Fälle zum Einsatz.
🐾 Wir wünschen euch ein schönes, sommerliches Wochenende!
Ein Zoobesuch lohnt sich – aber bitte bleibt außerhalb der Gehege! 😉
Euer Leitstellenspiel-Team
#Einsatz #Zoo #Feuerwehr #Polizei #Rettungsdienst #Großgehege #Leitstelle #Realitätsnah #Notruf112 #StaySafe