Liebe Leitstellenspiel-Community,
🚨 Plötzlich zerreißt ein gewaltiges Krachen die Luft – schwere Teile lösen sich von einer Konstruktion über der Straße und stürzen in die Tiefe. Metallstreben schlagen klirrend auf, Betonbrocken zersplittern beim Aufprall, eine Staubwolke breitet sich rasch aus. Menschen ducken sich, einige rennen zur Seite, Autos kommen ruckartig zum Stehen. Hupen, Rufe – dann ein Moment gespannter Stille. Erst allmählich wird klar: Von der Brücke über ihnen haben sich große Teile gelöst – und sind ohne Vorwarnung herabgestürzt. 😨
📞 Ein Anruf in eurer Leitstelle geht ein – schickt Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und gegebenenfalls das THWzum neuen Einsatz
🛠️ Herabstürzende Brückenteile
Sie werden dringend gebraucht, um die Lage zu sichern: Die 🚒 Feuerwehr räumt Trümmer, löscht kleine Brände und sichert gefährliche Stellen. Die 🚓 Polizei sperrt das Gebiet ab und hält Schaulustige fern. Der 🚑 Rettungsdienstversorgt Verletzte und bringt sie ins Krankenhaus. Das 🔧 THW prüft die Stabilität der Brücke und stützt gefährdete Bereiche ab. Jeder übernimmt seine Aufgabe – schnell, koordiniert und unter Hochdruck. Ein Einsatz, bei dem jede Sekunde zählt.
📋 Hier sind die Details zum Einsatz:
Voraussetzungen:
5 Feuerwachen 🚒
4 Rettungswachen 🚑
5 Polizeiwachen 🚓
Anforderungen:
2 LF
1 RW
1 DLK (80 % Wahrscheinlichkeit)
1 ELW1
4 FuStW
Patienten:
0–4 Patienten (Fachrichtung: Unfallchirurgie)
Transportwahrscheinlichkeit: 90 %
NEF-Wahrscheinlichkeit: 60 %
RTH-Wahrscheinlichkeit: 10 %
🧭 DGL-Variante:
Voraussetzungen: 5 DGL-Erweiterungen
Anforderungen: 1x FuStW DGL
🔩 THW-Variante:
Voraussetzungen: 5 THW-Wachen
Anforderungen: 1x GKW
💥 Mögliche Folgeeinsätze:
Brückeneinsturz (klein)
Brückeneinsturz (groß)
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Einsatz und ein schönes Wochenende! 🎮☀️
Euer Leitstellenspiel-Team
#Leitstellenspiel #Einsatzbereit #Feuerwehr #Polizei #THW #Rettungsdienst #Brückenteile #RealistischerEinsatz #AlarmStartetJetzt 🚨